Saugen kann eine unglaubliche lästige Pflicht sein, vor der es so manchen Menschen nahezu graut. Obgleich die Auswirkungen direkt in der Wohnung sichtbar sind, so ist das Hervorholen eines Staubsaugers mit sehr viel Mühe verbunden. Der sehnliche Wunsch nach einem fleissigen Helfer im Haushalt wird dabei immer stärker, jedoch kann kaum ein Mensch nur ansatzweise freiwillig dazu bewegt werden. Wie häufig haben Menschen bereits das Meckern und Murren der Mitmenschen im Haushalt gehört, wenn es an die lästige Pflicht des Saugens geht. Wäre es nicht unglaublich schön wenn ein Roboter diese Arbeit für den Menschen übernehmen würde ohne dass es zu ständigen Diskussionen und Streit käme? Das Unternehmen iRobot Roomba hat sich bereits seit mehr als 23 Jahren dieser Problematik angenommen und starke Fortschritte im Bereich der Robotertechnologie gemacht. Das direkte Ergebnis dieser Arbeit ist der iRobot Roomba 630, der in Form eines kompakten kleinen Haushaltsroboters eine Hilfestellung für den Menschen darstellt.
Vollkommen automatisierter Saugvorgang
Das Schöne an dem iRobot Roomba 630 ist, dass er keinerlei menschliche Hilfe mehr benötigt um jeden Raum vollständig von Staub, Pollen oder Tierhaaren zu reinigen. Alles, was der Mensch noch zu tun hat, ist den Powerknopf zu drücken und sich entspannt zurückzulehnen, während der kleine kreisrunde Haushaltsroboter die Reinigung übernimmt. Sorgen um die Möbel oder einen etwaigen Absturz des Roboters bei Treppen oder anderen Hindernissen braucht sich der Mensch ebenfalls nicht mehr zu machen, da der Roboter über eine automatische Raumerkennung verfügt und sämtliche Hindernisse eigenständig umfährt. Trotz dieser Raumerkennung reinigt der iRobot Roomba 630 den Raum äußerst gründlich sodass die Auswirkungen bereits deutlich sichtbar sind. Selbstverständlich arbeitet der Haushaltsroboter flüsterleise und energieeffizient – kein Bewohner im Haushalt wird die Arbeit des iRobot Roomba 630 hören oder sich durch ein lautes Betriebsgeräusch, das bei herkömmlichen Staubsaugern durchaus entstehen kann, gestört fühlt.
Durch den Umstand, dass der iRobot Roomba beutellos arbeitet, werden keinerlei Folgekosten in Form von Staubsaugerbeuteln für den Menschen erforderlich. Auch die Reinigung des kleinen Roboters, der dank seiner kompakten Ausmaße in jeder kleinen Nische der Wohnung seinen Platz findet, ist nicht nennenswert aufwändig und muss auch nicht zwingend ständig sein, da der Roboter über einen sehr geräumigen Auffangbehälter verfügt, welcher den Staub sowie die Pollen und Tierhaare für einen längeren Zeitraum verschließt. Nach dem Reinigungsvorgang fährt der Roboter, der sich vom Menschen individuell programmieren lässt, eigenständig zu seiner Ladestation zurück. Dort erfolgt der Aufladevorgang sodass der Roboter sehr zügig wieder zur Verfügung steht. Die Reinigung erfolgt mittels entgegengesetzt angeordneter Reinigungsbürsten, die jeden Bodenbelag vom Teppich bis hin zu Laminat und Parkett sorgsam und gründlich reinigt. Selbstverständlich verfügt der Roboter über Stoßdämpfer und sehr schonende Rollen sodass der Mensch keinerlei Spuren des Reinigungsweges erkennen kann. Das gründliche Ergebnis des Reinigungsvorganges jedoch ist für den Menschen sichtbar und bereits nach wenigen Reinigungsvorgängen wird der Besitzer seinen kleinen iRobot Roomba 630 nicht mehr missen wollen! Die lästige Hausarbeit muss nicht mehr zwangsläufig mühselig sein denn der kleine Roboter übernimmt diese Pflichten ohne Probleme sodass der Mensch sich auf wichtigere Dinge im Leben konzentrieren kann.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar