AEG UltraSilencer Öko USGREEN

AEG gehört seit Jahrzehnten zu den zuverlässigsten deutschen Herstellern von Haushaltsgeräten. Dabei setzt das Unternehmen seit einigen Jahren besonders auf umweltfreundliche Geräte, wie auch bei diesem Staubsauger. Der Name lässt bereits ein besonders leises und energiesparendes Gerät vermuten. Ob der UltraSilencer Öko USGREEN Energiesparer diese Merkmale wirklich erfüllt und unseren Anforderungen im Test gerecht werden kann lesen sie hier.

Ausstattung und Qualität

Wie schon angedeutet ist dieser Staubsauger aus dem Hause AEG qualitativ in keinster Weise eine Enttäuschung: die verwendeten Materialien und die Verarbeitung sind wie zu erwarten sehr hochwertig. Besonders zu erwähnen ist dabei, dass das verwendete Kunststoff zu 55% recyclet ist und sogar 92% des gesamten Staubsaugers recyclebar sind. Zur Herstellung wird 90% weniger Energie benötigt als bei vergleichbaren Staubsaugern. AEG ist mit diesem Gerät eindeutig ein Vorreiter in Sachen Umweltschutz. Bei 5 Jahren Herstellergarantie fühlt man sich selbst ein paar Jahre nach dem Kauf noch sicher.
Auch optisch macht der UltraSilencer einen guten Eindruck mit einem zurückhaltenden Schwarz und silbernen und grünen Akzenten.

Bei der Ausstattung wurde ebenfalls nicht gespart. Im Lieferumfang dieses Modells ist sowohl eine AeroPro Silent Bodendüse für sämtliche Bodenarten und auch eine Hartbodendüse, die besonders bodenschonend auch auf Parkettböden reinigt, mit im Gepäck. Auffällig ist die wandlungsfähige 3- in 1 Multifunktionsdüse. Diese lässt sich nämlich mit wenigen Handgriffen in eine Polsterdüse, eine Fugendüse oder einen Möbelpinsel umwandeln. Damit sind sie für alle Begebenheiten in ihrer Wohnung bestens gerüstet und die Düse ist dank der Befestigung direkt am Griff zu jeder Zeit einsatzbereit.
Als Filter wird ein Hygiene- 12- Filter eingesetzt, der praktischerweise waschbar ist. Damit ist es auch Allergikern möglich, mit diesem umweltschonenden Gerät Staub zu saugen.

Leistung und Effizienz

Bei AEG scheint es angekommen zu sein, dass eine hohe Wattzahl nicht die dringende Voraussetzung für gründliches Reinigen ist. Mit nur 1000 Watt benötigt das Gerät also nur die Hälfte an Strom wie ein 2000 Watt Gerät, saugt aber dennoch genauso leistungsfähig. Dafür ist das AeroPro System verantwortlich, das in unserem Test mit ausgezeichneter Reinigungsleistung überzeugen konnte. Die Optimierung der Luftströmung im Inneren des Staubsaugers und auch der Düsen sowie die intelligente Gestaltung der Luftauslassung überzeugten auf ganzer Linie. Heutzutage fast schon Standard ist die Saugstärkeregulierung, die auch bei diesem Gerät nicht fehlt. Die Hartbodendüse reinigte unser Parkett flusenfrei und die AeroPro Silent Bodendüse kümmerte sich um unseren Teppich. Das Ganze mit einer minimalen Lautstärke, denn der UltraSilencer spart nicht nur Energie, sondern dank Sound Shield und „schwebendem“ Motor auch der leiseste Beutelstaubsauger auf dem deutschen Staubsaugermarkt. Darüber werden sich auch ihre Nachbarn freuen! Verfügt man in seinem Haushalt über mehrere hochflorige Teppiche, so sollte man darüber nachdenken, sich zusätzlich die Aeropro Turbo Zusatzdüse zu gönnen, denn dort hat der UltraSilencer tatsächlich kleine Schwierigkeiten.

Handhabung

Wirft man einen ersten Blick auf den UltraSilencer von AEG, so kann man sich gleich vorstellen, dass sich das Staubsaugen mit diesem Gerät relativ komfortabel gestalten könnte. Der schlaufenförmig- ergonomisch geformte Griff liegt sehr gut in der Hand und so lässt sich das Teleskoprohr aus Alu präzise und mit wenig Kraftaufwand über den Boden schieben. Dabei ist das Rohr ganz einfach in der Länge zu verstellen und die Gelenke und Schläuche sind wendig. Der Aktionsradius von 12 Metern wird von kaum einem anderen Staubsauger übertroffen. Damit erspart man sich das lästige Umstecken des Steckers auch in größeren Wohnungen. Die am Gerät befindliche Saugstärkeregulierung ist leider etwas unglücklich gelöst. So ließ sie sich in unserem Test nur schwer mit dem Fuß bedienen, was ein Bücken nötig machte.

Fazit und Preis- Leistungsverhältnis

Zunächst muss man AEG für dieses Gerät ein großes Lob in Sachen Umweltfreundlichkeit aussprechen. Weitsichtig ist hier ein Gerät auf dem Markt, das Ressourcen schont, Müll vermeidet und Energie spart. Zusätzlich werden die Nerven auch der Nachbarn geschont, da das Gerät unvorstellbar leise arbeitet. Leider gab es mit hochflorigen Teppichen kleine Probleme in der Saugleistung. Bei allen anderen Bodenarten gibt es allerdings nichts auszusetzen. Unser Parkett, Polster und unsere Fliesen wurde hervorragend gereinigt und das mit wenig Kraftaufwand. Mit um die 200 Euro ist das Gerät von AEG nicht gerade ein Schnäppchen, doch mit der absolut vorbildlichen umweltfreundlichen Bauweise und Effizienz durchaus gerechtfertigt bei mehr als solider Saugleistung und verlängerter Garantie.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*