Staubsaugen ist für viele Menschen eine mehr als lästige Angelegenheit. Besonders in kleineren Wohnungen und Räumlichkeiten kann sich die Motivation, extra für das Saugen den Staubsauger aus dem Schrank zu holen, doch oftmals sehr stark in Grenzen halten. Wäre es nicht schön wenn es eine Maschine oder einen Roboter gäbe, der diese lästige Pflicht für den Menschen übernehmen würde damit sich der Mensch auf die spaßigeren Angelegenheiten im Leben kümmern könnte? Die gute Nachricht lautet – diesen Roboter gibt: In Form des iRobot Roomba 620! Seit nunmehr über 23 Jahren entwickelt die Firma iRobot auf dem Gebiet der Robotertechnologien Modelle, die dem Menschen das Leben erleichtern und im Haushalt eine nützliche Hilfe darstellen. Mehr als 12 Millionen Modelle hat dieses Unternehmen bereits weltweit verkauft und die Nutzer sind absolut zufrieden, doch was kann der iRobot Roomba 620 eigentlich genau?
Eigenständige Reinigung fast gänzlich ohne menschliche Hilfe
Der iRobot Roomba 620 ist ergonomisch gestaltet und führt im Auftrag des Menschen eine automatische Reinigung der Räumlichkeiten bis 60 m² durch. Dank seiner gegenläufig angeordneten und rotierenden Bürsten und seinem kraftvollem Saugmotor entgehen ihm weder Tierhaare noch Staub oder Pollen und da er komplett beutellos arbeitet verursacht er auch keine weitergehenden Kosten. Das Schöne an diesem Modell ist, dass er selbstständig den zu reinigen Untergrund erkennt und dementsprechend seine Reinigungsleistung individuell anpasst. Der iRobot Roomba 620 navigiert sich ohne menschliche Hilfe durch den Raum und erkennt sowohl Hindernisse als auch Abgründe vollautomatisch, sodass der menschliche Besitzer keine Sorge haben muss, dass der kleine nützliche Roboter die Treppe hinabstürzt und zerstört wird. Unterschiedliche Bodenbeläge sind dabei für den Roomba 620 kein Problem, da er selbstständig von glatten Untergründen zu Teppichuntergründen wechselt, sodass jeder Bodenbelag gründlichst gereinigt wird. Nach dem Reinigungsvorgang fährt der kleine Putzroboter automatisch zu seiner Ladestation zurück und beginnt mit dem Aufladevorgang sodass er jederzeit einsatzbereit zur Verfügung steht. Sein Hochleistungs-Auffangbehälter verfügt über eine sehr ausreichende Kapazität – der iRobot Roomba 620 muss bei Weitem nicht so häufig gereinigt werden wie es bei einem teureren beutellosen Staubsauger der Fall wäre. Um keine Schäden an Möbeln oder Untergründen zu verursachen verfügt der kleine nützliche Helfer über Stoßdämpfer, die jedoch für gewöhnlich nicht benötigt werden, da der Roboter Hindernisse erkennt und sorgsam umfährt. Die Reinigung von Ecken ist jedoch kein Problem, der menschliche Besitzer kann den Roboter individuell programmieren.
Mit seinen kompakten Ausmaßen findet der iRobot Roomba 620 in nahezu jeder kleinen Nische einen Platz und kann bei Bedarf einfach ohne Mühe hervorgeholt werden. Betrachtet man sich all diese Vorzüge und zieht den Umstand in Betracht, dass lästiges Saugen fortan der Vergangenheit angehört, so kommt man zwangsläufig zu dem Entschluss, dass der iRobot Roomba 620 ein unverzichtbarer Begleiter für die Zukunft wird und in jedem Haushalt sehr wertvolle Dienste leisten kann sodass ihn sein menschlicher Besitzer schon nach kürzester Zeit nicht mehr missen möchte! Seine Langlebigkeit macht ihn zu einer preisgünstigen Anschaffung, bei der das Preis-/Leistungsverhältnis in jedem Fall perfekt auf den Nutzer abgestimmt wurde. Wozu noch selbst saugen, wenn der iRobot Roomba 620 diese lästige Pflicht ohne zu murren abnimmt?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar